1 min read

French fire fighter

INPT – eine gemeinsame Lösung

INPT ist das landesweite Funkkommunikationsnetz, das von zahlreichen Organisationen genutzt wird:

  • der französischen Polizei
  • der Feuerwehr
  • Rettungsdiensten
  • der Zollbehörde
  • den Streitkräften im Staatsgebiet
  • der mobilen Gendarmerie
  • den Präfekturen
  • und den Strafvollzugsbehörden für die Überstellung von Häftlingen.

 

Das INPT-Netz ist seit 1994 in Betrieb und wird ständig weiterentwickelt: 

  • es wurden neue Standorte im Großraum Paris hinzugefügt, was die Funkabdeckung auf über 95 % verbesserte.
  • es wurde eine zusätzliche Abdeckung für die Marinebehörden eingerichtet.
  • beim Netz wurde eine Migration zur Gewährleistung der IP-Konnektivität vorgenommen, wodurch die Zukunftsfähigkeit gesichert ist.

Fakten und Zahlen

Das INPT-Netz umfasst:

  • 300 Switches
  • 1.500 Tetrapol-Basisstationen im 380-400 MHz-Frequenzbereich
French police running at a railway station

2017 beschloss die französische Zollbehörde, sich dem nationalen INPT-Netz auf Tetrapol-Basis anzuschließen. 

Das INPT-Netz wurde auch verwendet, um im Sommer 2016 dazu beizutragen, die Sicherheit bei der Fußball-EM 2016 zu gewährleisten.

Das Netz half auch dabei, die Feiern zum 70. Jahrestag des D-Day zu sichern. 

Auch die Sicherheit des G7-Gipfels in Biarritz wurde durch das INPT-Netz im August 2019 gewährleistet.